Nachricht anzeigen
Seminar auf Schloss Hirschberg
Selbstwirksam auf Schloss Hirschberg
Vom 16. bis 18. Mai 2025 trafen sich 14 Weggefährtinnen und Weggefährten zusammen mit unserem Referenten Stephan Remdt auf Schloss Hirschberg zum Seminar „Selbstwirksamkeit und Selbstwirksamkeitserwartung - Schlüssel für ein abstinentes Leben?“
Die Rahmenbedingungen waren, wie für die meisten schon gewohnt, optimal.
Schloss Hirschberg architektonisch, kulinarisch und betreuungsmäßig eine Wucht.
Stephan Remdt (Therapeut in der Suchtklinik Altdorf) ein Referent der inhaltlich und persönlich begeistert (auf dem Gruppenfoto 2. von rechts)
Nun zum Seminar selbst:
Das Seminar widmete sich dem psychologischen Konzept der Selbstwirksamkeit - dem Glauben an die eigene Fähigkeit, Herausforderungen durch eigenes Handeln bewältigen zu können. Der Begriff wurde durch den Psychologen Albert Bandura geprägt und ist heute ein zentrales Element in der Motivations-, Lern- und Gesundheitspsychologie.
Inhalte:
Die Veranstaltung war in sechs thematische Referate gegliedert:
- Grundlagen: Definition, Abgrenzung zu Selbstwert und Selbstvertrauen.
- Entstehung: Die vier Quellen der Selbstwirksamkeit:
- Eigene Erfolgserfahrungen
- Stellvertretende Erfahrungen (Modelllernen)
- Soziale Ermutigung
- Emotionale und körperliche Zustände
- Rolle in Veränderungsprozessen: Selbstwirksamkeit als zentrale Kompetenz im Umgang mit Wandel und Unsicherheit.
- Blockaden: Einfluss von Misserfolgen, negativen Glaubenssätzen, Perfektionismus, sozialen Faktoren und Erschöpfung.
- Alltagsstrategien: Konkrete Übungen und Gewohnheiten zur täglichen Stärkung.
- Langfristige Entwicklung: Dranbleiben durch Zielarbeit, Reflexion, Routinen, Selbstmitgefühl und soziale Netzwerke.
Reflexion:
Das Seminar vermittelte praxisnahe Ansätze, um Selbstwirksamkeit sowohl bei sich selbst als auch bei anderen Menschen (z. B. im beruflichen Umfeld) zu fördern. Besonders eindrücklich waren die Verbindung von Theorie und Alltag sowie die Betonung kleiner Schritte zur langfristigen Wirkung.
Fazit:
Selbstwirksamkeit ist kein Zufall, sondern ein erlernbares und trainierbares Konzept. Das Seminar hat mir wertvolle Impulse gegeben, wie ich meine persönliche Haltung stärken und auch andere in ihrer Wirksamkeit unterstützen kann.
von Friedrich Meyer
