Nachricht anzeigen
Wanderung zum 1. Mai
„Mit 19 Höhenmetern ins Abenteuer – Wanderung durchs Pegnitztal Ost“
🥾 Wanderbericht – 1. Mai 2025
„Mit 19 Höhenmetern ins Abenteuer – Wanderung durchs Pegnitztal Ost“
Organisiert von: Elfriede
Teilnehmende: 11 wanderfreudige Weggefährtinnen und Weggefährten
Strecke: 11 km
Wetter: wolkenlos, warm und sonnig – ganz der Mai in Hochform
🌳 Los geht’s – Start in Erlenstegen
Pünktlich um 10:30 Uhr versammelten wir uns an der Endhaltestelle der Straßenbahn 8 in Nürnberg-Erlenstegen. Die Sonne strahlte mit voller Kraft, die Stimmung war fröhlich und voller Vorfreude. Jacken? Blieben im Rucksack. Sonnencreme? Hätte man gebraucht. 😉
Die Strecke führte uns durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost – eine Oase aus grüner Auenlandschaft, plätschernden Bächen und Vogelstimmenkonzerten. Natur pur!
🏘️ Kleine Zeitreise in Hammer
Ein besonderes Highlight war der Zwischenstopp in der historischen Industriesiedlung Hammer, heute Teil des Stadtteils Laufamholz.
Hier übernahm Elfriede kurzerhand die Rolle der Gästeführerin und erklärte uns die Besonderheiten dieses mittelalterlichen Industrieortes – mit seinen alten Hammerwerken, Mühlen und Fachwerkhäusern. Geschichte zum Anfassen, ganz ohne Museum!
🍽️ Stärkung in Malmsbach
Um 12:30 Uhr erreichten wir Malmsbach – und stärkten uns bei gutem Essen und bester Laune. Ob Brotzeit, Suppe oder Salat – Hauptsache gemütlich. Das erste „Ich könnte ewig sitzen bleiben“ ließ nicht lange auf sich warten.
🍰 Süßer Abschluss in Laufamholz
Gegen 15:00 Uhr wartete in Laufamholz das große Finale auf uns: Kaffee und Kuchen! Schokokuchen, Obststreusel, Sahne… alles, was das Wanderherz begehrt. Und natürlich das traditionelle „Willst du mal von meinem probieren?“.
🏁 Ziel erreicht – zurück in Erlenstegen
Gegen 16:30 Uhr erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt. Ein gelungener Tag ging zu Ende – voller Natur, Lachen, Sonne und schöner Gespräche.
❤️ Ein großes Dankeschön
…an Elfriede für die perfekte Organisation, die geschichtlichen Schmankerl und die gute Laune von Anfang bis Ende!
Bericht von Friedrich Meyer mit Unterstützung von ChatGPT
